Elterngespräche

 

In offener Runde können wir uns - unterstützt durch fachliches Wissen - zu den verschiedensten Themen austauschen!

 

Die nächsten Termine:

 

Montag, 15.05.23, 10.30 - 12.00 Uhr

Schlaflos in Heslach?! Klappe 2 ...

 

Ein Dauerbrenner für junge Eltern: Wie finden unsere Babies in den Schlaf? Wie lange und wie tief sollten sie schlafen? Wann schlafen sie durch? Wie sieht einen sichere Schlafumgebung aus? Und wie schaffe ich es als Mama oder Papa, mein Baby liebevoll und behütet durch die Nacht zu begleiten? Und wie und wann kann ich dafür sorgen, selbst genug Schlaf zu finden?

Ein erstes Treffen im April war sehr gut besucht - es konnten längst nicht alle Fragen geklärt werden. Erneut wollen wir uns daher dem Thema Schlaf widmen - wie immer begleitet von Maria Fecht, die uns fachlichen Input geben wird. Und auch wie immer ist genügend Raum für Eure Fragen.

Es spielt keine Rolle, ob Ihr am ersten Termin bereits dabei ward: Kommt gerne einfach dazu!

 

Montag, 12.06.23, 10.30 - 12.00 Uhr

Grenzen setzen! Grenzen setzen?

 Was ist eigentlich damit gemeint, wenn es um das Thema Grenzen geht? Wessen Grenzen? Und wann, wie und wo sollen, dürfen oder können Grenzen gesetzt werden?

Ein spannendes Thema, über das es sich nachzudenken lohnt.

Maria Fecht begleitet Euch durch dieses Elterngespräch. Neben fachlichem Input und gedanklichen Anregungen gibt es wie immer viel Raum für Eure Fragen und die Themen, die Euch momentan am Herzen liegen.


 

Montag, 06.11.23, 10.30 - 12.00 Uhr

Kinder stärken

 Vielleicht fragt Ihr Euch: Was macht mein Kind stark und wie kann ich seine Eigenkräfte mobilisieren?

Gerne wollen wir mit Euch zu diesem Thema ins Gespräch kommen und Impulse geben, wie Ihr als Eltern die Selbstwirksamkeit/Resilienz Eures Kindes fördern könnt.


Maria Fecht begleitet Euch durch das Gespräche und ist offen für Eure Fragen.

 

Wir freuen uns über Eure Ideen und Vorschläge: Was brennt Euch auf der Seele? Zu welchem Thema möchtet Ihr Euch gerne mit anderen Eltern austauschen?

 

Habt Ihr Fragen zum Thema Trotz? Oder Beikost? Oder sucht Ihr nach Ideen, wie Ihr Eurem Kind den Kita-Eintritt so gut wie möglich gestaltet? Vielleicht wollt Ihr Euch auch gerne in größerer Runde mit anderen Menschen darüber austauschen, was für Euch die Mutterschaft oder Vaterschaft bedeutet oder wie Ihr Elternsein und Berufsleben unter einen Hut bekommt?

Gerne organisieren wir die unterschiedlichsten Vorträge und Elterngespräche für Euch.

Wendet Euch mit Euren Ideen, Wünschen und Vorschlägen ans Büro! Wir sind - wie immer - offen für alles!

 

Das Angebot wird gefördert über das Landesprogramm STÄRKE

Landkreis Schwäbisch Hall | Landesprogramm Stärke |