Mitmachen heißt mitgestalten: Plenum
Freitag, 12. Mai 23, 19.00 - 21.00 Uhr in der Außenstelle
→ auf der Tagesordnung:
Inhaltlich wird es wie immer um anstehende Veranstaltungen und laufende Projekte gehen. Da gibt es einiges zu berichten.
Außerdem haben wir das Glück, 2 wunderbare Semsterpraktikantinnen im MüZe zu haben, die uns beide einen Input zu ihren Studiumsinhalten geben werden. Dabei werden wir uns mit dem Thema Vielfalt beschäftigen: Was ist Vielfalt? Wo finden wir Vielfalt im MüZe? Wird diese Vielfalt sichtbar?
Mit den beiden Inputs möchten wir einen Startpunkt setzen, uns in den nächsten Monaten intensiver mit Vielfalt im MüZe auseinanderzusetzen und verschiedenste Blickwinkel auf unser MüZe-Leben zu werfen.
Und natürlich wird es an diesem Abend auch ausreichend Raum für Eure Fragen und Anregungen geben.
→ über das Plenum:
Das Plenum versteht sich als offene Gruppe, in der alle grundlegenden Dinge, die das MüZe betreffen, angesprochen, besprochen, diskutiert und erörtert werden. Es findet jeden 2. Monat statt - jeweils am letzten Freitag und immer zu unterschiedlichen Uhrzeiten, so dass alle die Möglichkeit haben, daran teilzunehmen.
Das Plenum ist offen für alle, die am Geschehen im MüZe interessiert sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob Ihr bereits Teil des Teams seid oder Mitglied des Vereins. Wer Ideen mitbringt für beispielsweise das Programm oder auch nur mal reinhören möchte, wie und wo und wieso das MüZe funktioniert und tickt, ist sehr herzlich willkommen.
Aus dem Plenum heraus können sich zu unterschiedlichen Themen Arbeitsgruppen bilden, die eine Veranstaltung planen oder ein Projekt weiter verfolgen und ausarbeiten. Die Arbeitsgruppen können ebenfalls von allen interessierten Menschen besucht werden.